Medizinisches Fachwissen
Strukturiert und aktuell

Hiermit bestätige ich, dass ich einen medizinischen oder pharmazeutischen Beruf ausübe [Ärzt*in, Apotheker*in, Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA), Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA)].
Hämophilie A und B
X-chromosomal-rezessiv vererbter Aktivitätsmangel der Gerinnungsfaktoren VIII (Hämophilie A) oder IX (Hämophilie B) mit Blutungserscheinungen unterschiedlichen Ausmaßes. 50 % der Fälle werden X-chromosomal-rezessiv vererbt und 50 % entstehen durch Neumutationen.
Blutungskrankheiten/Hämophilie
Blutungskrankheiten (hämorrhagische Diathesen) bedingen vermehrte oder verlängerte Blutungen, sie können angeboren oder erworben sein. Ursächlich kommen Störungen im Bereich der Blutplättchen (Thrombozytopenie und Thrombozytopathien), der Blutgefäße (Vasopathien) und des Gerinnungssystems (Koagulopathien) in Betracht.
Angeborene Gerinnungsstörungen in der Schwangerschaft: Hämophilie A und B
Hämophilie A und B sind X-chromosomal-rezessiv vererbte Erkrankungen mit fehlenden und funktionell defizienten Faktoren VIII bzw. IX.